Warum Sprach(los)Inklusiv
„Teilhabe durch Sprache“
Sprach(los)Inklusiv lässt alle Menschen, die keine Sprache haben oder nicht sprechen können, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Die Sprach(los)Inklusiv Unterlagen und der Anybook Reader helfen beim Kommunizieren, Sprechen und Lernen.
Die Sprach(los)Inklusiv Schulunterlagen sind mit dem Europäischen Sprachensiegel 2019 ausgezeichnet.

Individualität
Sie brauchen Individuelle Unterlagen?
Kontaktieren sie uns einfach per E-Mail mit ihrem Anliegen. Wir schreiben ihnen schnellst Möglich zurück!
Wie funktioniert Sprach(los)Inklusiv
Durch Sprach(los)Inklusiv soll es Menschen ohne Sprache, oder Menschen die nicht Deutsch als Muttersprache sprechen und Personen ohne Kommunikationsmöglichkeiten, ermöglicht werden, sich im Alltag, also im Namen der Inklusion, verbal auszudrücken.
Dies funktioniert mithilfe des AnyBookReader und der von mir erstellten Unterlagen
Beispiele:
In der Freizeitassistenz soll der Kunde selbst Entscheidungen treffen können ohne von seinem Begleiter abhängig zu sein. So soll er selbst einen Kaffee, Tee,... bestellen können. Selbst bestimmen und zu kommunizieren wann er zahlen will. Sagen können ob er das Angebot gut findet oder lieber etwas anderes möchte.
In der Pflege soll der Kunde seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche kund tun können. Dies ist bis dato immer wieder eine große Herausforderung. Auch Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, oder noch keine Erfahrungen mit der Deutschen Sprache sammeln konnten, können über das Pflegebuch kommunizieren, bzw. die pflegende Person kann in der jeweiligen Landessprache mit dem Klienten sprechen.
